Seit zwei Jahren widmet sich der ZONTA Club Garmisch-Partenkirchen nun auch im Rahmen des internationalen Projekts ZONTA says No der Aufstellung von orangefarbenen Bänken an geeigneten Orten. Die Bänke werden bei der örtlichen Integrationswerkstatt "Werdenfelser Werkstätten" gefertigt und mit Schildern versehen, die auf unsere Homepage und die aktuellen Notrufnummern für Frauen in Not verweisen.
Im Jahr 2023 durften wir eine Bank auf gemeindlichem Gebiet, dem Richard-Strauss-Platz, aufstellen; im Jahr 2024 überreichten wir den örtlichen St.-Irmengard-Schulen eine orangefarbene Bank als Rückzugsort im Pausenhof. Diese Aktion wurde von den Lehrern und Schülerinnen gleichermaßen begrüßt und begleitet.
Die Weihnachts-Gutschein-Aktion des ZONTA Club Garmisch-Partenkirchen ist seit 2020 eine beliebte Tradition. Finanziert werden die Gutscheine aus den Erlösen des karitativen Christkindlmarkts,
unseren Benefiz-Flohmärkten - und natürlich unseren und Ihren Spenden.
Über die Flohmärkte berichtete die Presse in den letzten Jahren:
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen für ältere, alleinstehende oder bedürftige Menschen aber auch den regionalen Einzelhandel hat uns sehr betroffen gemacht. Mit den Gutscheinen des Garmischer Zentrums, ausgegeben von der Werbegemeinschaft und verteilt über unsere sozialen Partner Caritas, SkF und Diakonie, möchten wir allen Parteien etwas Gutes tun: Menschen können mit den Gutscheinen im lokalen Handel einkaufen und sich selbst oder anderen eine Kleinigkeit zu Weihnachten gönnen.
So berichtete die Presse in den vergangenen Jahren über diese Aktion, die wir nicht mehr missen möchten:
In den Jahren 2019 bis 2021 haben wir mit großzügiger Unterstützung der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen am internationalen Tag im Kampf gegen Gewalt an Frauen ein weithin sichtbares Zeichen gesetzt.
So berichtete die Presse über unsere Aktion im Jahr 2020: